
Friedenstauben zum Tage der Menschenrechte
Rund um den 10. Dezember 2022 schmücken viele bunt bemalte Friedenstauben das Stadtbild von Oberhausen. Die kreativ bemalten Friedenstauben sind ein Sinnbild für den Frieden und eine Erinnerung, eine Erinnerung sich weiter für das friedliche Zusammenleben stark zu machen.
Das Oberhausener Netzwerk interkulturelles Lernen – NIL startete die Aktion zum diesjährigen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2022. Alle beteiligten egal ob klein oder groß machten mit der Aktion auf das Recht auf Frieden aufmerksam.
Das Netzwerk NIL bedankt sich bei allen beteiligten für die rege Teilnahme.
VIELFALT wertschätzen
Das Netzwerk Interkulturelles Lernen – NIL - ist ein Verbund verschiedener Einrichtungen und Institutionen der Bildungs-, Kultur- und Beratungsarbeit aus Oberhausen.
Gemeinsam unterstützen die Einrichtungen interkulturelle Lernprozesse.
Interkulturelle Angebote, die Menschen unterschiedlicher Herkunft ansprechen, sind für ein friedliches Zusammenleben in der Gesellschaft bedeutsam.
Die Begegnung und Auseinandersetzung zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft werden gemeinsam gefördert und ausgebaut. NIL wirkt darauf hin, dass interkulturelles Lernen zum selbstverständlichen Bestandteil der Bildungsarbeit wird.
Liebe Leser*innen,
dass das Recht auf Frieden leider kein selbstverständliches ist, wurde uns dieses Jahr einmal mehr bewusst.
Doch umso wichtiger ist es für dieses Recht einzustehen und ein Zeichen für Frieden zu setzen! Den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2022 möchten wir deshalb zum Anlass nehmen, um mit Ihnen gemeinsam auf das Recht auf Frieden aufmerksam zu machen. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Vorlage der Friedenstauben zu bemalen oder auch zu schmücken und diese anschließend an Ihre Fenster zu hängen. Zeigen Sie Oberhausen, wie kreativ und bunt unsere Friedenstauben gestaltet werden können und setzen Sie so rund um den 10. Dezember 2022 im Stadtbild Oberhausens ein Zeichen - ein Zeichen auf das Recht auf Frieden!
Ihr Netzwerk Interkulturelles Lernen OBERHAUSEN